Neue Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder in Warendorf

Autismus-Spektrum-Störung Autismus-Spektrum-Störung pixabay/Foto illustrativ

Eine Mutter aus dem Kreis Warendorf hat eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung ins Leben gerufen. Das erste Treffen ist für den 11. Juni angesetzt. Veranstaltungsort ist die Selbsthilfe-Kontaktstelle an der Waterstroate 6 in Warendorf. Künftig sollen die Treffen regelmäßig stattfinden – jeweils am dritten Mittwoch im Monat von 19.30 bis 21 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Inhaltsverzeichnis:

Unterstützung für Eltern durch Annette aus Warendorf

Auslöser für die Gründung war die persönliche Erfahrung einer Mutter, deren Kind im Autismus-Spektrum lebt. Sie entschied sich zur Gründung der Gruppe, um andere Eltern zu unterstützen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Viele Familien erleben lange Wartezeiten auf Diagnosen und passende Therapieangebote, was den Alltag zusätzlich belastet. Eine Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Die Anmeldung zum ersten Treffen erfolgt über die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Kreis Warendorf:

Telefon: 02581 / 4679988

Alltag mit sensorischer Überlastung und Stereotypien

Kinder mit Autismus zeigen häufig besonderes Verhalten, das sich etwa in Überempfindlichkeit gegenüber Reizen, Kommunikationsproblemen oder stereotypen Bewegungen äußert. Dies stellt Eltern und Angehörige vor große Aufgaben. Verhalten, das auf den ersten Blick „ungezogen“ wirkt, hat meist tieferliegende Ursachen, die nicht sofort erkennbar sind. Die Umwelt reagiert oft mit Unverständnis. In solchen Fällen kann eine Selbsthilfegruppe wertvollen Rückhalt bieten.

Das Ziel der Gruppe ist, den Alltag gemeinsam besser zu bewältigen. Dazu gehört:

  • Austausch über Erfahrungen im Umgang mit Reizüberflutung
  • Tipps zur Einführung fester Routinen
  • Strategien für den Umgang mit herausforderndem Verhalten
  • Gegenseitige emotionale Unterstützung

Treffen bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf

Die monatlichen Treffen bieten eine geschützte und wertschätzende Atmosphäre. Teilnehmende sollen sich offen austauschen können, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Die Gruppe richtet sich an Eltern und enge Angehörige, die regelmäßig mit autistischen Kindern zu tun haben. Die Themen reichen von Therapieerfahrungen über Schulalltag bis hin zu familiären Belastungen.

Die Adresse der Selbsthilfe-Kontaktstelle:

Waterstroate 6, 48231 Warendorf

Die Initiatorin betont: „Niemand muss diesen Weg allein gehen.“ Der Austausch unter Betroffenen kann Kraft geben und neue Perspektiven eröffnen.

Anmeldung ab sofort möglich

Das erste Treffen findet am Dienstag, 11. Juni, statt. Danach folgen monatliche Zusammenkünfte. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Interessierte sollten sich telefonisch oder per E-Mail bei der Kontaktstelle melden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eltern und Angehörige sind ausdrücklich eingeladen, dieses neue Unterstützungsangebot zu nutzen.

Quelle: Die Glocke, www.milekcorp.com/de/