Inhaltsverzeichnis:
- Sperrung zwischen Hansa-Apotheke und Boa Clothing
- Zweite Kolonne soll Tempo erhöhen
- Erreichbarkeit für Anwohner und Geschäfte
- Sechs Wochen Bauzeit geplant
Sperrung zwischen Hansa-Apotheke und Boa Clothing
Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen Hohe Straße und Krückemühle. Genauer: zwischen der Hansa-Apotheke (Hausnummer 6) und dem Bekleidungsgeschäft Boa Clothing (Hausnummer 12). Der Bereich wird vollständig für den Autoverkehr geschlossen. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle jedoch jederzeit passieren. Auch die Barrierefreiheit bleibt gewährleistet.
Zweite Kolonne soll Tempo erhöhen
Ab dem 16. Juni wird eine zweite Baukolonne eingesetzt. Die Stadt Warendorf reagiert damit auf den Zeitverzug, der beim Ausbau der Emswärme-Infrastruktur entstanden ist. Gründe für die Verzögerung sind laut Stadtverwaltung:
- Die Aufteilung der Baustelle in kleinere Abschnitte, um Rettungswege jederzeit freizuhalten.
- Ein höherer Anschlussbedarf: Etwa 25 Prozent mehr Hausanschlüsse als ursprünglich geplant mussten bereits installiert werden.
Die zusätzliche Kolonne soll den Rückstand reduzieren und die Bauzeit insgesamt verkürzen.
Erreichbarkeit für Anwohner und Geschäfte
Anlieger können weiterhin bis zur Baustelle fahren, müssen aber denselben Weg zurücknehmen. Der Zugang für Lieferverkehr zum Einzelhandel ist eingeschränkt, soll jedoch so weit wie möglich aufrechterhalten werden. Die Stadt betont, dass Not- und Rettungswege in enger Abstimmung mit der Feuerwehr jederzeit offen bleiben.
Sechs Wochen Bauzeit geplant
Die Stadt Warendorf gibt an, dass dieser Bauabschnitt etwa sechs Wochen dauern wird. Ziel bleibt die möglichst zügige Fertigstellung des Wärmenetzes für die Altstadt. Die Maßnahme ist ein Teil des Emswärme-Projekts, das eine klimafreundliche Energieversorgung für die Innenstadt ermöglichen soll. Für die Dauer der Arbeiten ist mit Einschränkungen im Umfeld der Münsterstraße zu rechnen.
Quelle: Die Glocke, www.welt.sn2world.com