Inhaltsverzeichnis:
- Gianna Regenbrecht und ihre beeindruckende Geschichte
- Motivation und Durchhaltevermögen als Schlüssel zum Erfolg
- Vier Tage voller Informationsangebote
Gianna Regenbrecht und ihre beeindruckende Geschichte
Den Auftakt bildete eine Podiumsdiskussion mit der erfolgreichen Para-Dressurreiterin und angehenden Medizinerin Gianna Regenbrecht. Ihre Lebensgeschichte ist ein beeindruckendes Beispiel für Entschlossenheit und Willenskraft. Aufgewachsen in der Nähe von Lippstadt, entwickelte sie früh eine Leidenschaft für Pferde. Nach dem Abitur entschied sie sich zunächst für eine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten.
Ein schwerer Reitunfall im Alter von 20 Jahren änderte jedoch ihr Leben drastisch. Eine vollständige Querschnittslähmung stellte sie vor neue Herausforderungen, doch sie ließ sich nicht entmutigen. Mit großer Entschlossenheit suchte sie nach neuen Wegen, ihre Zukunft zu gestalten. Durch die Unterstützung ihres Arztes, der selbst im Rollstuhl sitzt, entschied sie sich für ein Medizinstudium und nahm diese Herausforderung mit vollem Einsatz an.
Motivation und Durchhaltevermögen als Schlüssel zum Erfolg
Während der Diskussion wurde deutlich, wie wichtig es ist, Rückschläge als Chancen zu begreifen. Regenbrecht machte klar, dass nicht jeder Weg geradlinig verläuft, sondern Flexibilität und Eigeninitiative entscheidend sind. Ihre persönliche Geschichte diente vielen Zuhörern als Motivation, sich trotz Herausforderungen neuen Zielen zu widmen.
Die Veranstaltung verdeutlichte, dass berufliche Orientierung nicht nur auf festen Plänen basiert, sondern auch auf der Bereitschaft, sich neuen Situationen anzupassen. Mit ihrem beeindruckenden Lebensweg gab Regenbrecht den jungen Zuhörern wertvolle Impulse für ihre eigene Zukunft.
Vier Tage voller Informationsangebote
In den kommenden vier Tagen finden insgesamt 24 weitere Veranstaltungen statt, organisiert vom Lions Club Warendorf, Rotary Club Warendorf und der Arbeitsagentur in Zusammenarbeit mit den Warendorfer Schulen. Björn Plaas vom Rotary Club Warendorf betonte die Bedeutung der Veranstaltung für die berufliche Orientierung junger Menschen.
Die Berufs-Informationstage bieten eine wertvolle Plattform für zukünftige Fachkräfte, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge und Karrierewege zu informieren. Die gelungene Auftaktveranstaltung setzte ein starkes Zeichen und unterstrich die Bedeutung von Mut, Zielstrebigkeit und Offenheit für neue Wege.
Quelle: , dein-waf.de