Inhaltsverzeichnis:
- Frank Tischner warnt vor steigenden Kosten
- Auswirkungen auf Preise und Wirtschaft
- Alternative Lösungsvorschläge
Frank Tischner warnt vor steigenden Kosten
Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, erklärt, dass höhere Löhne zwangsläufig höhere Preise nach sich ziehen. Zwar arbeiten viele Handwerker nicht zum Mindestlohn, doch in Betrieben wie Bäckereien oder Cafés gibt es zahlreiche Minijobber, die von einer Erhöhung betroffen wären.
Sollte der Mindestlohn auf 15 Euro pro Stunde steigen, wie derzeit in Berlin diskutiert, hätte das Auswirkungen auf das gesamte Lohngefüge in Unternehmen. Ein höherer Mindestlohn bedeutet nicht nur höhere Gehälter für Aushilfskräfte, sondern auch steigende Kosten für Arbeitgeber. Diese Kosten müssten über Preisanpassungen weitergegeben werden, was sich direkt auf die Kunden auswirkt.
Auswirkungen auf Preise und Wirtschaft
Die Folgen einer Mindestlohnerhöhung wären laut Tischner spürbar. Produkte des täglichen Bedarfs, wie etwa Backwaren, könnten teurer werden. Ein Beispiel: Ein Brötchen könnte durch gestiegene Lohnkosten um fünf Cent mehr kosten. Auch andere handwerkliche Dienstleistungen würden im Preis steigen.
Betriebe könnten zudem gezwungen sein, ihre Personalstruktur zu überdenken. Weniger Aushilfen, reduzierte Arbeitszeiten oder gar betriebsbedingte Kündigungen wären mögliche Konsequenzen. Dies könnte wiederum zu einer geringeren Servicequalität oder längeren Wartezeiten führen.
Alternative Lösungsvorschläge
Anstatt den Mindestlohn drastisch zu erhöhen, schlägt Tischner eine andere Maßnahme vor. Eine Anhebung der steuerfreien Einkommensgrenze könnte Arbeitnehmern effektiv mehr Netto vom Brutto bringen. Ein Freibetrag von 2000 Euro monatlich würde bedeuten, dass Arbeitnehmer mehr Geld zur Verfügung hätten, ohne dass Unternehmen stärker belastet würden.
Die Diskussion um den Mindestlohn bleibt in Berlin weiter offen. Für viele Handwerksbetriebe ist die Zukunft jedoch ungewiss, da sie sich auf mögliche Anpassungen vorbereiten müssen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen einer Erhöhung könnten weit über die betroffenen Branchen hinausgehen.
Quelle: Radio WAF, www.globewings.com