Die medizinische Versorgung in der Region Westfalen-Lippe ist über die Feiertage gewährleistet. Laut einer Mitteilung der Ärztekammer stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte im Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Ergänzend ist die Patientenservice-Hotline 116 117 gut besetzt, um bei akuten Beschwerden zu helfen.

Die Stadt Warendorf plant eine gezielte Erweiterung des gastronomischen Angebots in der Altstadt und im Ortskern von Freckenhorst. Ein neues Gastronomiekonzept soll die bestehenden Angebote optimal ergänzen und den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden. Die Initiative ist Teil eines umfassenden Entwicklungsplans für die Region.

Nur drei Tage nach dem spannenden Bundesliga-Duell treffen sich der USC Münster und die Ladies in Black Aachen erneut im Halbfinale des DVV-Pokals. Das Spiel, das am Dienstag um 19 Uhr in Münster stattfindet, hat für beide Vereine große Bedeutung. Der Sieger zieht ins Finale ein, das am 2. März 2025 in Mannheim ausgetragen wird.

In Warendorf sind derzeit zahlreiche Einwohner von betrügerischen Anrufen betroffen. Die Stadtwerke Warendorf haben in den letzten Tagen verstärkt Hinweise aus der Bevölkerung erhalten, dass falsche Energieberater versuchen, Zähler- und Kundennummern telefonisch zu erfragen. Die Stadtwerke betonen, dass sie keine vertrieblichen Aktionen per Telefon durchführen.

Julia Krajewski, die deutsche Olympiasiegerin im Vielseitigkeitsreiten, verlässt das DOKR und Warendorf. Zum Abschied lädt sie ihre Fans zu einem außergewöhnlichen Event ein.

Am Mittwoch, den 4. Dezember, ereignete sich gegen 13:20 Uhr ein Unfall auf der Straße Hohe Geest in Münster, bei dem eine neunjährige Radfahrerin und eine unbekannte Pkw-Fahrerin beteiligt waren. Die Polizei bittet nun um Hinweise, um den Vorfall aufzuklären.

Seite 5 von 22