Am Dienstagabend, dem 28. Januar 2025, ereignete sich um 19:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 475 in Sassenberg. Ein 40-jähriger Mann aus Oelde kollidierte mit einem Traktoranhänger, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Am Sonntagabend ereigneten sich in Ahlen und Warendorf zwei Vorfälle, die den Einsatz von Polizei und Rettungskräften erforderlich machten. Beide Ereignisse waren durch aggressive Männer geprägt, die unter anderem Einsatzkräfte und Dritte angriffen.

Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher, und die Unsicherheit vieler Wählerinnen und Wähler bleibt groß. Eine präzise Orientierungshilfe wird in dieser Situation umso bedeutender. Hier setzt der Wahl-Kompass an, ein innovatives Tool, das von einem Team um den Politikwissenschaftler Prof. Norbert Kersting von der Universität Münster entwickelt wurde.

Die Zahl der Handwerksbetriebe in der Region hat sich im vergangenen Jahr erhöht. Laut der Handwerkskammer Münster wurden Ende des Jahres über 30.600 Firmen gezählt. Dies bedeutet einen Anstieg um fast 130 Betriebe im Vergleich zu 2023. Gleichzeitig ist jedoch auch die Zahl der Insolvenzen gestiegen, was auf wirtschaftliche Herausforderungen hinweist.

Am Donnerstagabend, dem 16. Januar 2025, ereignete sich auf der Bundesstraße 64 in Warendorf ein Auffahrunfall, bei dem zwei Frauen leicht verletzt wurden. Der Vorfall fand um 18:20 Uhr statt und zog sowohl Personenschäden als auch Sachschäden nach sich.

Die Zeit läuft ab für Besitzer des alten rosa Papierführerscheins, die nach 1971 geboren sind. Bis zum 19. Januar 2025 muss der Führerschein gegen das moderne Scheckkarten-Format umgetauscht werden, um möglichen Strafen vorzubeugen.

Seite 8 von 28