Die Kommunen im Kreis Warendorf setzen ihre Klimaschutzmaßnahmen trotz schwieriger Rahmenbedingungen fort. Vertreter von Städten, Gemeinden und Energiegenossenschaften arbeiten eng zusammen, um nachhaltige Projekte voranzutreiben. Eine Tagung der Lenkungsgruppe Klimaschutz in Telgte brachte neue Impulse.

Am späten Nachmittag des gestrigen Tages führte ein Einbruch in ein leerstehendes Gebäude auf der Straße „Auf dem Piek“ zu einem umfangreichen Polizeieinsatz in Ahlen. Während eine 29-jährige Frau aus Ahlen festgenommen werden konnte, ist ihr Begleiter auf der Flucht. Der Vorfall führte zur vorübergehenden Sperrung der Bahngleise und löste eine intensive Fahndungsaktion aus.

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos ist in Deutschland weiterhin ein zentrales Thema. Im Durchschnitt teilen sich in Deutschland 17,3 E-Autos eine öffentlich zugängliche Ladestation. Doch im Kreis Warendorf liegt dieser Wert deutlich höher, was eine Herausforderung für die Region darstellt.

Mittwoch, 06 November 2024 17:43

Weihnachtsfreude für rumänische Kinder

Die beliebte Weihnachtsaktion „Ich schenk dir meinen Stern“, die jedes Jahr Kindern aus bedürftigen Familien in Rumänien eine Freude bereitet, wird auch 2024 fortgeführt. Die Initiative, organisiert von der Aktion Kleiner Prinz, mobilisiert Menschen in Warendorf und Umgebung, um Päckchen für rumänische Waisenkinder und andere Kinder in Not zu spenden. Die Aktion hat eine langjährige Tradition, und die Beteiligung wächst erfreulicherweise stetig. Dank dieser Unterstützung können Kinder in schwierigen Lebensumständen Weihnachtsfreuden erleben.

Die zunehmende Zahl von Messergewaltfällen in Nordrhein-Westfalen hat das Innenministerium dazu veranlasst, eine landesweite Präventionskampagne zu starten. Die Kreispolizeibehörde Warendorf beteiligt sich aktiv an dieser Initiative, auch wenn die Region bislang nicht durch hohe Messergewalttaten auffällig wurde. Trotzdem bleibt die Gefahrenprävention im Fokus der lokalen Behörden, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Die Polizei im Kreis Warendorf war am Abend von Halloween stark gefordert, musste jedoch keine schwerwiegenden Einsätze bewältigen. Von gestern Nachmittag 16 Uhr bis heute früh um 6 Uhr wurde sie insgesamt 36 Mal gerufen, um verschiedene Vorfälle zu klären.

Seite 8 von 23